Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dieser Kardiologe erlitt einen Herzinfarkt und warnt nun vor einem wenig bekannten Symptom, das Aufmerksamkeit verdient: „Das kann mir nicht passieren.“

Dieser Kardiologe erlitt einen Herzinfarkt und warnt nun vor einem wenig bekannten Symptom, das Aufmerksamkeit verdient: „Das kann mir nicht passieren.“
William Wilson, ein Kardiologe, der auf die Untersuchung, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Herzkrankheiten spezialisiert ist, berichtete von seinen persönlichen Erfahrungen mit einem Herzinfarkt und enthüllte ein wenig bekanntes Symptom, das ein Warnsignal sein könnte.
In einem von Park View Health , einem Gesundheitssystem mit Sitz in Indiana, USA, veröffentlichten Video schilderte der Arzt alle Einzelheiten des Vorfalls.
„Fantastische“ Gesundheit und ein unerwarteter Herzinfarkt
Wilson, der zum Zeitpunkt des Herzinfarkts 63 Jahre alt war, erklärte, dass er sich vor dem Ereignis in ausgezeichneter körperlicher Verfassung gefühlt habe.
„Meine Gesundheit war fantastisch, dachte ich zumindest“, sagte er. Obwohl er Kardiologe war und einen körperlich anstrengenden Beruf ausübte, trieb er immer regelmäßig Sport.
„Kardiologen verbringen bei der Arbeit nicht viel Zeit im Sitzen. Wir sind ständig auf den Beinen. Ich habe das Glück, einen sehr aktiven Job zu haben. Und ich trainiere ständig. Das mache ich schon seit Jahren“, kommentierte der Spezialist.

William Wilson erlitt im Alter von 63 Jahren trotz bester Gesundheit einen Herzinfarkt. Foto: Soziale Medien.

Der Tag des Herzinfarkts: Urlaub und anfängliche Leichtigkeit
Am 22. Januar 2018 war William Wilson mit seiner Frau im Urlaub. Er genoss seine freie Zeit, als sich plötzlich die Symptome eines Herzinfarkts zeigten. „Mir ging es super. Ich wollte lesen und ein paar Besorgungen machen. Aber meine Frau wollte um 9 Uhr trainieren. Und sie fragte: ‚Willst du mitkommen?‘ Ich sagte: ‚Klar‘“, erzählte er.
Obwohl er auf dem Stepper trainierte, absolvierte er nicht sein übliches Trainingsprogramm. Trotzdem bemerkte er während dieser Zeit ein unerwartetes Symptom. „Ich spürte ein unangenehmes Gefühl in der Brust. Es war kein stechendes Gefühl, nicht wie ein Messerstich oder so etwas. Es war eher ein unangenehmer, drückender Druck “, erklärte er.

Er verspürte einen unangenehmen Druck. Foto: iStock

Ein wenig bekanntes Symptom
Obwohl Wilson Kardiologe ist, erkannte er nicht sofort, was mit ihm geschah. „Man könnte meinen, ich wüsste, was es war, und das wusste ich auch. Aber erst nach etwa 30 oder 60 Sekunden“, erklärte er.
Der Spezialist erinnerte sich auch daran, dass er sich schweißnass fühlte, was er angesichts der geringen Anstrengung, die er investiert hatte, beunruhigend fand. In diesem Moment dachte er: „Ich habe es einfach verdrängt. Ich habe versucht, mir einzureden, dass das nicht passiert. Mir kann das nicht passieren. Ich meine, ich bin Kardiologe. Und Kardiologen passiert so etwas nicht.“
Es gab jedoch ein Schlüsselsymptom, das Wilson noch alarmierender machte: „Es kommt sehr häufig vor, dass jemand nach einem Herzinfarkt sehr dringend auf die Toilette muss. Das ist ein Teil des gesamten Nervensystems, der durch einen Herzinfarkt aktiviert wird.“
Der Kardiologe musste im Fitnessstudio genau diesen dringenden Toilettengang, was ihm den Ernst der Lage noch bewusster machte. „Und ich habe gebetet“, kommentierte er in seinem Video.

Der Experte erklärt, dass es bei einem Herzinfarkt häufig vorkommt, dass man auf die Toilette muss. Foto: iStock

Notruf
Nach den ersten Anzeichen eines Herzinfarkts erzählte Wilson seiner Frau, was los war, und sie beschlossen, den Notdienst zu rufen.
„Natürlich bin ich es gewohnt, die Notaufnahme anzurufen, um ihnen mitzuteilen, dass ein Patient einen Herzinfarkt hat oder dass ich dies oder jenes habe. Aber ich habe noch nie die Notaufnahme angerufen, um zu sagen: ‚Ich habe einen Herzinfarkt ‘“, räumte der Kardiologe ein.
Die Bedeutung der Geschwindigkeit bei der Behandlung
Als er in der Klinik ankam, waren die Ärzte überrascht, ihn zu sehen. „Ich bin wahrscheinlich nicht die Person, von der sie einen Herzinfarkt erwarten würden“, sagte Wilson.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Kardiologe einen entscheidenden Aspekt der Herzinfarktbehandlung betonte: die Schnelligkeit, mit der die Behandlung erfolgen muss. „Sobald Sie dort sind, übernehmen das Kardiologie-Team und das Krankenhausteam. Und sie legen sofort los. Ich führe jeden Tag Katheteruntersuchungen bei Menschen durch, die genau die gleiche Erkrankung haben wie ich“, betonte er.
Rückblickend drückte Wilson seine tiefe Dankbarkeit für sein Überleben aus. „Jedes Mal, wenn ich atme, wird mir bewusst, wie viel Glück ich habe. Es hätte ganz anders ausgehen können. Und ich bin froh, am Leben zu sein“, schloss er.
The Nation (Argentinien) / GDA.
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPO
*Dieser Inhalt wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz neu geschrieben, basierend auf Informationen von La Nación (GDA) und von einem Journalisten und einem Redakteur überprüft.
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow